FAQ
FAQ – Häufig gestellte Fragen mit Antworten zum Treibstoffsparer BE-Fuelsaver®, zum Thema Heizung und rund um das Shop-Angebot von BE-Fuelsaver.net
Reinigung einer Karaffe/Flasche mit dem Wasseraufkleber harmonei®
Bitte reinigen Sie die Karaffe, Flasche vorsichtig mit Spülmittel und/oder mit heißem Wasser von innen. Achten Sie darauf, dass die Flasche außen nicht nass wird. Auf keinen Fall in den Geschirrspüler geben.
Wann brauche ich einen Lambda-Optimierer?
Ich habe immer wieder Probleme mit dem Dieselpartikelfilter!
Hier wird das erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=pvA5wv0a6CM&t=1s (am Sprit-Fuchs®, der die gleiche Technologie wie der BE-Fuelsaver® benutzt)
Wie wirkt der bioenergetische BE-Fuelsaver®?
Funktion des BE-Fuelsaver®: Der Metallstift ist nicht magnetisch. Das Metallstück ist ein Schwingungsträger, der zur Anregung einer Plasmabildung im Treibstoff führt, d.h. der Treibstoff wird so vorbehandelt, dass er in niedermolekulare ionisierte Gasketten aufgeschlüsselt wird. Dies ergibt ideale Voraussetzungen für eine optimale Verbrennung und saubere Abgase. Der BE-Fuelsaver® funktioniert für Diesel-, Gas- und Benzinmotoren.
Wie lange bleibt die Wirkung des BE-Fuelsaver® bestehen?
Der BE-Fuelsaver® ist wartungsfrei. Der Hersteller gibt 10 Jahre Garantie auf die Funktion, im Rahmen der Garantiebedingungen. Im Übrigen besteht die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren.
Wie viel Treibstoff kann ich mit dem BE-Fuelsaver® oder Sprit-Fuchs® sparen?
Dies hängt vom Motor ab. Moderne Dieselmotoren sparen ca. 10 % Treibstoff. Ältere Autos mit hohem Treibstoffverbrauch sparen 15 % bis 20 %, in besonderen Fällen bis zu 36 % Treibstoff (v.a. bei schlechtem Treibstoff).
Wie hoch ist die Abgasreduktion mit dem BE-Fuelsaver® oder Sprit-Fuchs®?
Dies hängt wiederum vom Motor ab. Es sind 20 % bis 90 % an Reduktion möglich.
Wie lange braucht es, bis die Wirkung des BE-Fuelsaver® oder Sprit-Fuchs® eintritt?
Dies hängt wiederum vom Motor ab. Es sind 20 % bis 90 % an Reduktion möglich.
Kann der Treibstoffsparer auch für Lkw’s verwendet werden?
Ja! Er ist geeignet für Lkw ab 7,5 t und Pkw/Sportwagen ab ca. 400 PS (300 kW) bis zu einem Tankinhalt von 800 Litern (nur Zuflusstank). Der BE-Fuelsaver® kann für jedes Fahrzeug oder andere Maschinen mit Verbrennungsmotor verwendet werden. Beispielsweise für: Dieselgeneratoren, Motorbikes, Traktoren, Busse, Motorboote und vieles mehr.
Auf was sollte ich achten, wenn ich den Verbrauch messen will?
- Die Montage auf dem Tankboden ist entscheidend. (Bitte unter “Installation”) ansehen.
- Die Fahrbedingungen vor und nach dem Anbringen des BE-Fuelsaver® müssen die identisch sein.
- Wenn der Fahrer das Fahrverhalten ändert, kommt es zu einem anderen Verbrauch.
- Machen Sie genaue Aufzeichnungen über den Verbrauch, bevor Sie den BE-Fuelsaver® anbringen.
- Ändern Sie nicht das Fahrverhalten, weil die Maschine leiser wird, besonders ist dies bei Dieselmotoren aufgefallen.
- Der Bordcomputer zeigt meist nicht die Einsparung an, da er nicht den Rücklauf misst. Hier spart aber der BE-Fuelsaver® vor allem. Messen Sie immer in Bezug auf gefahrene Kilometer und verbrauchten Treibstoff. Außerdem sollten Sie es an der verlängerten Reichweite des Fahrzeugs sehen.
- Ändern Sie nicht die Last/das Gewicht Ihres Fahrzeuges.
- Ändern Sie nicht die Tankstelle. Es gibt verschiedene Qualitäten von Treibstoff.
- Um Falschmontagen zu vermeiden, empfehlen wir die Tankmontage!
- Beachten Sie die Testanleitung!
Sie können keine Wirkung feststellen?
Überprüfen Sie, ob der BE-Fuelsaver® auch auf dem Tankboden angekommen ist und nicht in der Tankzuleitung hängengeblieben ist. Gehen Sie ggf. zu einem Fachmann und lassen den BE-Fuelsaver® über den Tankgeber oder den Verbindungsschlauch zum Tank einbringen. Bei einer Installation über den Einfüllstutzen hilft ein steifer Draht (min. 1.4 mm Stärke) von 1.5 m bis 2 m Länge, wie im Video auf der Produktseite gezeigt, damit der Stift auch wirklich “unten” ankommt.
Wird mit dem BE-Fuelsaver® oder Sprit-Fuchs® am Fahrzeug etwas verändert?
Es wird weder an der Mechanik noch an der Elektronik etwas verändert. Auch wird keine Leitung durchtrennt. Der BE-Fuelsaver® ist ein Retrofit-Gerät und greift daher nicht in die Technik und Elektronik des Fahrzeugs ein.
Halten die Kabelbinder?
Sie können den Metallstift sehr fest mit den Kabelbindern fixieren. Diese sind auch widerstandsfähig gegen Diesel und Benzin.
Wie lange gibt es den BE-Fuelsaver® schon?
Das erste Testfahrzeug, ein BMW Z3 wurde in 2001 mit dem BE-Fuelsaver® ausgestattet. Die Abgaswerte des Z3 sind besser als bei manchen Neufahrzeugen, weil sich der Motor mit der optimalen Verbrennung “durchputzt”.
Ich habe schlechte Abgaswerte und bekomme keine Plakette. Hilft der BE-Fuelsaver®?
Sofern der Motor in Ordnung ist, ja! Fahren Sie sechs Tankfüllungen mit dem BE-Fuelsaver®, auch Langstrecken, damit der Motor “geputzt” wird. Defekte Motoren, die z.B. Öl ziehen, können nicht verbessert werden, hier kann der BE-Fuelsaver® nicht helfen! Ob Sie eine grüne Plakette erhalten, hängt aber von Ihrer Behörde ab. Diese hat sie bereits in einigen Fällen vergeben.
Kann ich zwei BE-Fuelsaver® S statt eines großen M-Type nehmen?
Die Wirkung wird zwar leicht verstärkt, aber mit zwei BE-Fuelsaver® S kommen nicht auf das Niveau des großen BE-Fuelsaver® M.
Kann ich den BE-Fuelsaver® auch für die Ölheizung nehmen?
Nein, für die Ölheizung haben wir einen eigenen Sparstift, den "BE-Oil Saver", da die Verbrennung als Flamme erfolgt und daher anders ist als im Motor (siehe SHOP)
Meine Ölheizung braucht pro Jahr ca. 3500 Liter leichtes Heizöl!
Kann ich den Sprit-Fuchs® auch für die Heizung einsetzen oder brauche ich ein anderes Produkt?
Ölheizung: Dafür benötigen Sie den BE-Oil Saver, da die Verbrennung in einer Heizung anders verläuft, als in einem Auto. https://www.be-fuelsaver.net/produkt/heizung/oil-saver/
Dabei ist es wichtig, dass der Monteur die Heizung nach ca. 8 Wochen nachreguliert.
Kunden berichten von einer Verbrauchsersparnis von über 20 %. Und mit weniger Abgasen schonen Sie noch die Umwelt. Auch hier gewähren wir eine 90 Tage Geld-zurück-Garantie.